Supervision
Supervision soll Ihnen oder Ihrem Team die Möglichkeit geben- für sich neue Wege in festgefahrenen Situationen zu finden
- mit anspruchsvollen Klienten einen anderen Umgang zu üben
- sich und das Team zu reflektieren und weiter zu entwickeln
Zielgruppen und Setting
Ich biete Teamsupervision und Fallsupervision im Einzel- wie im Gruppensetting an.Mein Feldwissen bezieht sich v.a. auf den Sozial- und Gesundheitssektor. Psychotherapie, Pflege und Sozialpädagogik sind meine Hauptgebiete. Allerdings kann es manchmal für die Supervision gerade Sinn machen, wenn ein Supervisor, wenig oder keine Kenntnisse in einem Gebiet hat. Dies ermöglicht eine stärkere Unvoreingenommenheit und öffnet den Blick stärker für unkonventionelle, neue Lösungen.
Preise
Alle Supervisionen kosten grundsätzlich CHF 200.-- pro Stunde. Hinzu kommen je nach Ort Reisespesen.Ein paar Ideen zu meiner Arbeitsweise
Jede Person ist Experte für ihre eigene Situation. Verhalten ist immer kontextabhängig und verändert sich mit dem Kontext. Wir alle haben für unser Verhalten gute Gründe. Diese haben Würdigung verdient, unabhängig davon, wie wir das jeweilige Verhalten finden.
Mit diesem Verständnis geht es in der Supervision darum, mit dem gemeinsamen Wissen und können gemeinsam etwas zu entwickeln, das weiter geht, als es eine einzelne Person kann. Denn Veränderung kann nicht von aussen gemacht werden, sondern nur aus dem System heraus entstehen.